NJV-Corona-Newsticker
Die wichtigsten Informationen und Hinweise in Bezug auf den Umgang mit dem Coronavirus im NJV
findet ihr im NJV-Corona-Newsticker
Seid Judo - Bleibt Judo !
Der DJB-Präsident Peter Frese und der gesamte Dachverband appellieren an alle Judoka, ihrem Verein in dieser schweren Zeit treu zu bleiben.
Hier findet ihr die Botschaft von Peter Frese
NJV-Verbandstag 2020 abgesagt
Das Präsidium des NJV hat beschlossen den Verbandstag 2020 coronabedingt abzusagen und auf 2021 zu verschieben.
Ergebnisse
Die Region gratuliert allen Platzierten und dankt allen Teilnehmern und Helfern !
Meisterschaften 2021
Bitte folgende Wettkampf-Daten vormerken:
keine Daten vorhanden
Randori
Regions-Randori 2021
Termine:
gibt`s zur Zeit nicht
NJV-LIGA
Termine 2021
gibt´s zur Zeit nicht
Lehrgänge / Workshops
30.4.-2.5.2021 | Workshop des MTV Elze
Für Fitness, Gesundheit und gegen Langeweile
2. Workshop-Wochenende mit dem MTV Elze

Um gegen das Corona-Tief und die sinkende Motivation während des aktuellen Lockdowns anzukämpfen, veranstaltet die Judoabteilung des MTV Elze vom 30.4.- 2.5.2021 ein digitales Workshop-Wochenende – und alle können mitmachen.
MTV Elze lädt ein zum 2. Virtuellen Himmelfahrtsturnier am 13.5.2021
Wer hätte jemals gedacht, dass der Premiere im letzten Jahr nun noch eine zweite Auflage folgen würde.
Doch die Situation lässt auch in diesem Jahr keine Wahl. So freut sich der MTV Elze, wenn ihr auch in 2021 (wieder) dabei seid und viele Judoka zur Teilnahme motiviert !
Judo at home
Euch fehlt das Training im erneuten (Teil-)Lockdown? Dann nutzt doch die Zeit für Hometraining !
Beim Hometraining 2.0 findet ihr jede Woche neue Inspirationen für das Training Zuhause. Gefüttert wird dieses Hometraining-Padlet im November durch die Landesverbände Niedersachsen, Bayern und Hamburg.
Mit dem Lockdown-Training deluxe holt ihr euch darüber hinaus die Top-Athleten des DJB und den gesamten Trainerstab ins Wohnzimmer.
MTV Elze mit Bronzenem Stern des Sports ausgezeichnet

Vieles haben sie auf die Beine gestellt, Ideen entwickelt und viel Zeit und Mühe in die Umsetzung investiert. Nun ist ihr Engagement während der Coronoa-Zeit gewürdigt worden.
Trauer um Fritz Rohr

Wie erst jetzt bekannt wurde verstarb am 6.8.2020 Fritz Rohr. Mit ihm ging ein Sportkamerad von uns, der eher im Stillen wirkte, aber immer da war, wenn tatkräftige Hilfe gefragt wurde. Der Träger der goldenen Ehrennadel des NJV bekam 2004 für sein Lebenswerk den 3. Dan verliehen.
DEM U21 im März 2020 in Frankfurt/Oder
Hanna Rollwage holt Bronze

Die Judo-Region gratuliert ihrer Holler Judoka, Hanna Rollwage, herzlich zum 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft.
NJV-Liga
Elzer Männer steigen auf

Nach dem Bezirkstitel im letzten Jahr wagen die Elzer Männer den Aufstieg und sind in 2020 nun auch mit den Männern in der Landesliga vertreten. Auf je einen Kampftag der Frauen und Männer dürfen sich die Liga-Fans aus der Region freuen, in Elze werden sie freudig als lautstarkes Publikum erwartet.
NJV Männer: 17.5.2020
NJV Frauen: 21.6.2020
Die Judo-Region wünscht beiden Mannschaften maximale Erfolge und natürlich allen Liga-Mannschaften eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison !
Mädchen-Mannschaft U12 der JKG Diekholzen wird erneut Nachwuchs-Team des Jahres
HAZ Sportparty 2020

(bk) Im Rahmen einer großen Sportparty wurden am 7. Februar 2020 in der Volksbank-Arena, die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen sowie die Teams des Jahres 2019 gekürt. Aus der Region waren auch Judoka aus der Region dabei.

Willkommen in der Judo-Region Weser-Leine-Bergland
Wir sind als Untergliederung des Niedersächsischen Judoverbands im Bezirksfachverband Hannover für den Sportverkehr in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden und Schaumburg zuständig.
2015 sind wir als Zusammenschluss aus den beiden Kreisfachverbänden Hameln-Pyrmont/Schaumburg und Hildesheim/Holzminden hervorgegangen.
Zum Aufgabenbereich der Judo-Region WLB gehört die Organisation und Durchführung von Qualifikationsmeisterschaften (den Regionsmeisterschaften), sowie Vorbereitungslehrgängen und Prüfungen zum blauen/braunen Gürtel.
Desweiteren organisiert die Judo-Region verschiedene andere Maßnahmen und Lehrgänge, die über diese Internetseiten veröffentlicht werden.